|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
.: Schiedsrichter...
|
Unsere Schiedsrichter pfeifen in der C-Jugend Regionalliga und VSA Landesliga. **Schiedsrichtergespann vom B-Junioren Pokalfinale, in der Mitte Claas Schöneneberg Ben Hachmann ist jetzt im Kreisligakader und vertritt unsere Farben bei B-Regio Spielen und Claas Schöneneberg hat es jetzt in den VSA Landesligakader geschafft und durfte als Belohnung das B-Jugend Pokalfinale pfeifen. LINK: BSA-Pinneberg...
Outfit-Regel: Lieber bunt als erfrieren In den kalten Wintermonaten kommen zur klassischen Ausrüstung eines Spielers (Trikot, kurze Hose, Stutzen, Schienbeinschoner & Schuhe) meist auch Unterziehhemden und/oder Unterziehhosen/Leggings zum Schutz vor Kälte hinzu. Dabei hat der Schiedsrichter gemäß Regel 4 zu beurteilen, ob die Unterziehhemden in der Hauptfarbe der Ärmel des Trikots gehalten sind und die Unterziehhosen der Hauptfarbe der kurzen Hosen oder des untersten Teils der Hose entsprechen. Auch sollen dabei alle Spieler einer Mannschaft dieselbe Farbe tragen.
Kurze Thermohosen oder lange Unterziehhosen/Leggings sowie, falls im Einzelfall keine Langarmtrikots vorhanden sind, lange Unterziehhemden können auch dann ausnahmsweise akzeptiert werden, wenn sie den oben stehenden Farbvorgaben nicht entsprechen, aber mangels Alternativen zum Schutz vor Kälte notwendig sind. Bitte bei Bedarf auch an alle Mannschaftsverantwortliche weiter geben... |
Änderungen der Fußballregeln einerseits und der Durchführungsbestimmungen des Hamburger Fußball-Verbandes andererseits machen eine Neuauflage der "verbindlichen Anweisungen” des Verbandsschiedsrichterausschusses notwendig. So haltet Ihr mittlerweile die 12. Ausgabe der “verbindlichen Anweisungen” in den Händen. Wie bei jeder schriftlichen Vorlage gab es auch für dieses Heft einen Redaktionsschluss. Alle Änderungen nach diesem Termin werden im HFV-Internet bekannt gegeben. Von vielen Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen wissen wir, dass dieses Heft stets in der Sporttasche mitgeführt wird, denn hier kann jeder alles nachlesen, was für die Spielleitung wissenswert ist. So werden Fehler von Vornherein vermieden. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die hier vorliegenden Anweisungen verbindlich für alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen sind, eventuell in der Vergangenheit erteilte anderslautende Weisungen werden hiermit hinfällig. Dank sei an dieser Stelle allen gesagt, die uns auf Fehler hinweisen und so aktiv an der Gestaltung dieses Heftes mitwirken. Wir bitten alle Beteiligten, auch weiterhin mitzuhelfen. Ergänzungen oder Änderungswünsche sollten jeweils über den Lehrwart oder die Lehrwartin des Bezirkes an uns herangetragen werden. Trotz aller Reglementierungen sollte jeder Spielleiter oder jede Spielleiterin nach wie vor berücksichtigen, dass nicht die Schiedsrichterei, sondern grundsätzlich das Fußballspiel im Vordergrund stehen muss. Als Schiedsrichter und Schiedsrichterin haben wir die Aufgabe, vor allem die Gesundheit der Spieler und Spielerinnen zu schützen und dann den Regeln Geltung zu verschaffen. Viel Spaß bei Euren Spielleitungen und der schönsten Nebensache der Welt! Frank Behrmann Landeslehrwart des VSA Hamburg |
Lehrgangszeiten: Ort der Veranstaltung: Kulturzentrum Bönningstedt, Kieler Str. 124, 25474 Bönningstedt BSA Pinneberg
**Samstag: inklusive Frühstück und Mittagessen
Du interessierst dich für die Tätigkeit als Schiedsrichter? Näheres folgt auf den Sitzungen / Versammlungen oder auf der Internet-Seite der BSA. |
![]() |